Profil von Dipl.-Wirt.Inform. Ingo Düppe
![]() | Zurzeit promoviere ich am europäischen Forschungszentrum für Wirtschaftsinformatik (ERCIS) in Münster. Daneben bin ich seit 1998 als freier Berater, Entwickler und Trainer mit dem Schwerpunkt der modellgetriebenen Softwareentwicklung tätig. Seit Oktober 2000 bin ich zudem als freier technischer Systemberater für die Borland GmbH aktiv. Als Berater und Trainer setze ich mich stetig mit den Themen der objekt- und komponentenorientierten Softwareentwicklung auseinander. Meine technologischen Schwerpunkte bilden die MDA, UML, XML sowie die Java-Plattform. | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Persönliche Angaben: |
Geburtsjahr:
Staatsangehörigkeit:
Fremdsprache:
|
||||||||||||
Ausbildung |
|
||||||||||||
Zertifikate / Kurse |
|
||||||||||||
Veröffentlichungen |
Düppe, Ingo (2005): Interaktive Dienste - Web Services for Remote Portlets
In: Der Entwickler, Nr. 4 2005, S. 87 - 91. Grob, H. L., Bensberg, F., Dewanto, B. L., Düppe, I. (2004): Controlling von Learning Management-Systemen – ein kennzahlenorientierter Ansatz.
In: Campus 2004 (Tagungsband), Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Hrsg.: D. Carstensen, B. Barrios, Band 29 der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), Münster 2004, S. 46-56. Düppe, Ingo (2003): Wer ist hier der Boss? - Integration von JBoss und Delphi.
In: Der Entwickler, Nr. 5 2003, S. 42 - 46. Düppe, Ingo (2002):Einmal hin und zurück - Das Rational Rose Delphi Add-In.
In: Der Entwickler, Nr. 1 2002, S. 40 - 43. |
||||||||||||
EDV-Kenntnisse |
Objekt-orientierte Methoden:
CASE-Werkzeuge:
SQL/Datenbanken:
XML-Technologien:
JAVA-Technologien:
J2EE Applications Server:
Workflow-Technologien:
Integrierte Entwicklungsumgebungen:
Branchensoftware:
Sonstiges:
|